Alex Kirsch IT
Hands-on Consulting
Expertise

Erfahrung

Strategie
Erfahrung in IT- und Strategieberatung in verschiedenen Branchen: Logistik, Medizin(technik), Maschinenbau, Telekommunikation 
Software-Entwicklung und UX Design
todoListo Logo
Mit eigenen Software­projekten halten wir uns technisch fit und erleben alle Unwägbarkeiten der Softwareentwicklung hautnah. 
Wissenschaft
Forschungskontakte zu Uni Tübingen, Bayerische Akademie der Wissenschaften, TU München, Uni Lübeck 

Qualität

Verständlich
Ob Compiler, Transformer oder Docker: Wir erklären technische Konzepte allgemein verständlich, damit alle mitreden können, gern auch auf Englisch. 
Unabhängig
Dekra Siegel
Als DEKRA zertifizierte IT-Sachverständige unerliegen wir dem Ehrenkodex und der Kontrolle eines anerkannten Prüfinstituts 
Flexibel
Unsicherheit, unerwartete Gegebenheiten und Wettbewerb gehören zum Leben. Wir arbeiten nicht gegen, sondern mit der Realität.

Wissenschaft

Dr. Alex Kirsch hat lange Zeit im wissenschaftlichen Bereich gearbeitet. Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem

  • Juniorprofessur an der Uni Tübingen (2012 – 2018)
    Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion und künstliche Intelligenz
    Durch positive Abschlussevaluation wurde die Eignung und Befähigung als Hochschullehrerin festgestellt.
  • Außerordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften als Mitglied des Jungen Kollegs (2012 – 2018)
  • Carl-von-Linde Junior Fellow des Institute for Advanced Study der TU München (2010 – 2012)
  • Nachwuchsgruppenleitung im Exzellenzcluster Cognition for Technical Systems, TU München (2009 – 2012)

Sie hat mehr als 70 begutachtete Artikel in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen sowie Buchkapitel veröffentlicht. Die Arbeiten wurden über 2000 Mal zitiert (Profil auf Google Scholar). Sie hält den Kontakt zu KollegInnen aus der Wissenschaft aufrecht, begutachtet gelegentlich wissenschaftliche Arbeiten und hält Fachvorträge.

Promotionsurkunde von Alex Kirsch

Beraten & Basteln

Entwicklerin beim Programmieren von todoListo

Analog zum Humboldtschen Ideal zur Einheit von Forschung und Lehre glauben wir, dass IT-Beratung und Software-Entwicklung zusammen gehören.

Bei der Konzeption von Software setzen wir Ideen sofort in programmierten Prototypen um. Nur so kann man unliebsame Überraschungen bei der finalen Umsetzung umgehen.

Erfahrung ist ein unersetzbarer Faktor. Wir selbst haben IT-Beratung gemacht mit dem Wissen aus dem Studium. Doch damit erkennt man noch nicht die Tiefe und Komplikationen, die im täglichen Leben bei der Entwicklung, Wartung und Überarbeitung von Software anfallen. Mit unserem eigenen Software-Produkt todoListo, einem Werkzeug zur persönlichen Aufgabenverwaltung, erleben wir genau diese Dinge täglich und hautnah. Wir durchleben alle Höhen und Tiefen der Gestaltung, Entwicklung, Fehlersuche und regelmäßigen Wartung und Verbesserung, ebenso wie rechtliche Aspekte, Marketing, Datenschutz und Dokumentation.

Strategie und Entscheidungsfindung

Entscheidungen sind die Grundlage für Erfolg. Egal ob langfristige strategische Entscheidungen, kurzfristige Adaptionen einer Strategie oder Entscheidungen im Tagesgeschäft. Die grundlegenden Prinzipien sind die gleichen. Alex Kirsch hat sich über Jahrzehnte mit Entscheidungsfindung auseinandergesetzt:

  • Aus wissenschaftlicher Sicht
    • durch Literatur unter anderem aus Psychologie, Neurowissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Design.
    • durch die Entwickelung eines allgemeinen Entscheidungsalgorithmus.
  • In der praktischen Anwendung
    • in der Strategie- und IT-Beratung,
    • bei der Implementierung von Software,
    • bei der Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen.
Fachartikel zu Entscheidungsfindung

Entscheidungen sind bei uns kein Zufallsprodukt, sondern ein bewusster Vorgang, der sich nicht auf Wunschdenken und idealisierte Annahmen stützt, sondern alle Unwägbarkeiten der Realität berücksichtigt.

Zertifikation

Dr. Alex Kirsch ist DEKRA zertifizierte IT-Sachverständige Systeme und Anwendungen. Damit wurde von einem unabhängigen Bewertungsinstitut folgendes festgestellt:
DEKRA Certification bewertet in einer schriftlichen Prüfung und mit der Anfertigung eines Mustergutachtens die fachliche Kompetenz des IT Sachverständigen. Die Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT Branche müssen zur Erlangung dieser Personalzertifizierung nachweisen, dass sie in folgenden Bereichen über Kenntnisse verfügen:
  • Kenntnisse der Rechtsgrundlagen des Sachverständigenwesens
  • Kenntnisse des IT- und Vertragsrechts
  • Systematische Fehler und Mängelfeststellung bei IT Anlagen/Systemen
  • Systematische und korrekte Beweissicherung
  • Bewertungen im Bereich der IT, Hard- und Software, Erstellung und Gestaltung von Gutachten
Auszug aus der DEKRA Siegel-Datenbank
DEKRA Siegel für IT-Sachverständige Systeme und Anwendungen

Verständlichkeit für alle

Seminar beim Europäischen Forum Alpbach

Die Flucht ins Fachchinesisch ist oft ein Anzeichen dafür, dass jemand selbst nicht genau weiß, wovon er redet. Wenn man etwas wirklich tief versteht, kann man die Fachsprache so übersetzen, dass jeder mitreden kann.

Wir haben mit verschiedensten Fachrichtungen und Branchen gearbeitet: Logistik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizin(-technik), Neurowissenschaften, Psychologie, Journalismus.

Außerdem hat Alex Kirsch langjährige Erfahrung beim Halten von internationalen, interdisziplinären Schulungen, zum Beispiel beim Europäischen Forum Alpbach und dem Interdisziplinären Kolleg. Die Möglichkeit auf Englisch zu kommunizieren ist für uns selbstverständlich.